Kosten für Therapie und Beratung

Psychologische Beratung:

(Zum Kostenunterschied bei Therapeut/Beratering: Es sind zwar die Qualifikationen für Beratung vergleichbar,
aber Birgit Adler ist keine Heilpraktikerin, beschränkt auf Psychotherapie.)

Erstberatung a 90 Minuten: 50 Euro + 19% MwSt.
Sitzungen Bernhard Adler a 50 Minuten: 60 Euro + 19% MwSt.
Sitzungen Birgit Adler a 50 Minuten: 50 Euro + 19% MwSt.
Wird eine begleitende Räucherung durch Birgit Adler gewünscht, kommen noch ca. 10 Euro hinzu.

Lehrberatung für Teilnehmer von Fortbildungen der GwG:

Erstberatung a 90 Minuten: 50 Euro + 19% MwSt.
Sitzungen Bernhard Adler a 50 Minuten: 60 Euro + 19% MwSt.

Psychotherapie: (Als Heilbehandlung von der MwSt. befreit)
Nur von Bernhard Adler als Heilpraktiker, (beschränkt auf Psychotherapie)

Erstgespräch a 90 Minuten: 50 Euro
Sitzungen a 50 Minuten: 60 Euro

Für Studenten und Menschen mit sehr geringem Einkommen können günstige Sondervereinbarungen getroffen werden.
Entspannungsverfahren können in eine Psychotherapie oder Beratung integriert werden und verursachen dann keine zusätzlichen Kosten.

Paartherapie/Paarberatung

Die Kosten für Paartherapie/Paarberatung und Singelberatung entnehmen Sie bitte der Seite Paartherapie/Paarberatung.

Coaching

Setzen sie sich dazu bitte mit uns in Verbindung.

Gesetzliche Krankenkassen

In der Regel werden die Kosten der Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Private Krankenversicherung, Beihilfe, Zusatzversicherung

Die privaten Krankenversicherungen, die Beihilfestellen und die Zusatzversicherungen übernehmen dagegen manchmal die Kosten für die Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) ganz oder teilweise.

Bitte erkundigen Sie sich bereits im Vorfeld bei Ihrer Kranken- oder Zusatzversicherung, bezüglich der Kostenübernahme. Werden die Behandlungskosten nur teilweise erstattet, sind Sie selbst für die Zahlung des Differenzbetrages zuständig.

Um die Behandlungskosten ggf. steuerlich absetzen zu können, erhalten Sie von mir eine Rechnung.

Vorteile Selbstzahler

Bei Selbstzahlung erfolgt keine Meldung und Registrierung der Behandlung bei einer Krankenkasse. Sie haben den großen Vorteil der absoluten Diskretion. Und dafür gibt es ganz unterschiedliche Gründe. Zum Beispiel bei Anwartschaft auf Verbeamtung, bei einem geplanten Abschluß einer Zusatzpflegeversicherung oder Zusatzkrankenversicherung, bei geplantem Abschluß einer privaten Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Psychotherapeutische Behandlungen werden nämlich in der Regel noch 5 Jahre lang als Ausschlußkriterium abgefragt. Wir hatten auch schon Medizinstudenten, die vorsichtshalber  lieber den Weg der Selbstzahlung gingen.

Kosten für Coaching

Kosten für Coaching vereinbare ich mit Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Geschenkgutscheine für Coachingstunden. Ihr ganz persönliches Geschenk.

Wenn Sie etwas besonderes verschenken möchten, das demjenigen den Sie beschenken möchten wirklich etwas nutzt, dann denken Sie an die Möglichkeit eines Geschenkgutscheines für Coachingstunden bei einem von uns. Sie müssen sich auch nicht vorher entscheiden, welche Art von Coaching es sein soll, oder wer von uns beiden der Coach sein soll. Wir passen uns den Wünschen desjenigen an, der den Gutschein einlöst. Vom Life Coaching, um sich mit seinem momentanen Leben auseinanderzusetzen, bis zum Personal Coaching bei Fragen des Berufs oder Work Life. Setzen Sie sich zur individuellen Gestaltung des Gutscheins gerne einfach mit uns telefonisch oder per E-Mail in Verbindung. Zur Orientierung: Eine Coachingeinheit 90 Minuten als Geschenkgutschein kostet 150 .-€ inkl. MwSt. Sollte der Beschenkte seinen Gutschein nicht einlösen wollen, erhalten Sie ihr Geld zurück.